Drehleiter mit Korb
DLK / Florian Frankenberg 2/30

Einsatzzweck
Die Drehleiter mit Korb rückt vornehmlich zur Menschenrettung aus. Für die im inneren eines Objektes tätigen Einsatzkräfte kann die DLK zudem eingesetzt werden, um einen zusätzlichen Rettungsweg zu schaffen, falls diese das Objekt nicht mehr über den baulichen Weg verlassen können. Zusätzlich zu den Gerätschaften zur Menschenrettung führt die Drehleiter Material zur Brandbekämpfung mit, mit der ein Innenangriff über den Rettungskorb vorgenommen werden kann. Darüber hinaus kann ein Löschangriff aus großen Höhen vorgenommen werden z.B. zur massiven Wasserabgabe oder zum Nachlöschen.
Technische Details
- Leiterhöhe 30 m
- Steigleitung
- Rettungskorb zur Aufnahme von 3 Personen
- Scheinwerfer am Leiterpark und am Rettungskorb
- am Korb montierbares Wenderohr
- am Korb montierbare Krankentragenhalterung
- formstabiler Schlauch mit Hohlstrahlrohr
- 2 Atemschutzgeräte
- Rollgliss
- Schleifkorbtrage
- Stromerzeuger 13 kVA
- elektrischer Lüfter
- Motorkettensäge